Einladung zu einem ganz besonderen KZG-Wochenende
mit ganz unterschiedlichen Aktivitäten am Pfingstwochenende, 03.06.-05.06.2022, in Lippstadt
Es sind alle begeisterten Eurasierbesitzer, aber auch die, die es noch werden wollen, recht herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Begeisterung mit Ihrem Hund bei verschiedenen Aktivitäten auszuleben.
Für den sportlichen Bereich: | aktive Kanutour | |
Für den kulturellen Bereich: | Stadtführung | |
Für den Entdecker-Bereich: | Gemeinsamer Spaziergang | |
Für den Ausstellungsbereich: | SRA am Sonntag | |
Für den Kommunikationsbereich: | Nette Gespräche mit Eurasierfreunden |
Sie können natürlich auch alles ausprobieren!
Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches Eurasier-Wochenende in Lippstadt.
Veranstaltungsort:
Schützenhalle Lippstadt
Am Tannenbaum, 59555 Lippstadt
(Navi-Eingabe: Am Tannenbaum 46)
Programmablauf
Freitag, den 03.06.2022
Das Gelände wird uns ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung gestellt.
Mit einer benachbarten Gastronomie besteht die Absprache, auf Wunsch, das Abendessen geliefert zu bekommen. Die Speisenauswahl treffen wir vor Ort.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Wohnmobilen direkt an der Halle stehen kann, ist eine Reservierung unter: proesser.hcpm@web.de vorzunehmen.
Pro Nacht wird für diese Stellplätze eine Gebühr von 10,00 € und, wenn Strom gewünscht, eine Pauschale von 2,50 € erhoben.
Samstag, den 04.06.2022
Erstmalig werden wir anlässlich dieser Veranstaltung neue Wege im Bereich der Verköstigung gehen. Wir konnten die Fa. Roastman mit ihrem Foodtruck für unser Treffen gewinnen. Unterstützung ist zusätzlich durch das Coffee-Bike der Fa. L+R Catering und Events gegeben.
Auszug und Preise aus der Speisenkarte:
Roastman's Foodtruck:
4 verschiedene Sandwiches zur Auswahl
- Crusty Piggy 8,00 €
- Mex. Pulled Chicken 8,00 €
- Argentina Cheese Steak 10,00 €
- Meatless 8,50 €
Avocado Fries mit allen Saucen 6,50 €
Belgian Fries mit Sauce nach Wahl ab 3,00 €
Coca-Cola, Fanta, Sprite 0,33l 3,00 €
Gerolsteiner Medium, Apfelschorle 2,50 €
Flensburger Hell 0,33l 3,00 €
Rot- und Weißwein 0,15l ab 4,00 €
Coffeebike oder anderer Verkaufsstand:
Kaffee- und Teespezialitäten ab 1,50 €
Brüsseler Waffeln mit verschiedenen Toppings ab 4,00 €
Blechkuchen ab 3,50 €
ab 9:00 Uhr | Möglichkeit zum Frühstück auf dem Veranstaltungsgelände | |
10:00 Uhr | Kurze Begrüßung und Info über das Tagesprogramm | |
![]() |
||
10:30 Uhr |
Bustransfer ab Veranstaltungsgelände zur erlebnisreichen Kanutour für Jung und Alt. (Aktives Paddeln auf der Lippe; Hunde dürfen mit ins Boot, Dauer ca. 3 Std.)
Verbindliche Anmeldung bis 15.05.2022 unter: proesser.hcpm@web.de Bustransfer: 3,50 €, Kanu: 19,50 €, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: 17,50 €
Bezahlt wird von jedem Teilnehmer vor Ort in bar.
|
|
![]() |
||
11:00 Uhr | Beginn der historischen Stadtführung durch das „Venedig Westfalens“, Dauer ca.1,5 Std. (natürlich in Begleitung unserer Eurasier) Verbindliche Anmeldung bis 15.05.2022 unter: proesser.hcpm@web.de Kosten: ca. 5,00 € pro Person Bezahlt wird von jedem Teilnehmer vor Ort in bar. |
|
13:00 - 15:00 Uhr | Möglichkeit zur Stärkung auf dem Veranstaltungsgelände Leckere Spezialitäten vom Foodtruck Roastman und dem Coffee-Bike erwarten uns. |
|
![]() |
||
15:00 Uhr | Abwechslungsreicher Spaziergang durch die Lippewiesen, über eine Befestigungsanlage aus dem 17.Jahrhundert, vorbei an den Resten der Lipperoder Burg aus dem 13. Jahrhundert, erbaut von Graf Bernhard, dem Gründer der Stadt Lippstadt. Die Strecke bietet mehrere Möglichkeiten, die Länge des Spaziergangs individuell zu variieren (barrierefrei). | |
![]() |
||
19:00 Uhr |
|
Gemeinsames Abendessen auf dem Veranstaltungsgelände
|
Damit die Gemütlichkeit beim Abendessen nicht verloren geht, können alle Speisen als Tellergerichte angerichtet werden. Die großzügig angelegte Schützenhalle steht uns mit unseren Hunden für einen gemeinsamen, gemütlichen Abend zur Verfügung.
Bezüglich der Organisation ist es für uns wichtig, wie die Größe der Gruppe zu dieser Abendveranstaltung ist. Wir bitten Sie deshalb, sich unter proesser.hcpm@web.de bis zum15.05.2022 anzumelden.
Spezialrassehundeausstellung am Sonntag, den 05.06.2022
Auf dem Außengeländer der Schützenhalle Lippstadt, Am Tannenbaum, 59555 Lippstad, (Navi-Eingabe: Am Tannenbaum 46). Die SRA findet im Freien statt.
1. Meldeschluss: | 01. Mai 2022 | |
2. Meldeschluss: | 15. Mai 2022 | |
Richter: | Gisela Madaus, D Günter Klein-Katthöfer, D |
|
Ausstellungsleiter: | Erich Jurczyk | |
Voraussichtlicher Zeitablauf | ||
9:00 Uhr | Einlass der Hunde | |
10:00 Uhr | Beginn des Richtens | |
ca. 12:30 Uhr | Mittagspause Wie schon am Samstag ist auch am Sonntag eine durchgängige Verpflegung durch den Foodtruck und dem Coffee-Bike sichergestellt. |
|
ca. 16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung (Kann nach Meldezahlen variieren) |
|
Bitte beachten Sie die Informationen auf Ihrer Meldebestätigung! (Einen detaillierten Zeitplan erhalten Sie am Ausstellungstag.) |
Übernachtungsmöglichkeit:
Lippstadt und Umgebung bitte eine Reihe Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Ferienwohnungen, Camping- und Wohnmobilplätzen.
Hier 3 Hotels in denen wir mit unseren Hunden willkommen sind:
City-Hotel Lippstadt
Lange Straße 1
59555 Lippstadt
T: +49 (0)2941 - 97120
www.city-hotel-lippstadt.de
Einzelzimmer: 70,00 €
Doppelzimmer: 97,00 €
Hund: 8,00 €, max. 2 Hunde pro Zimmer
Parken am Hotel kostenlos.
Best Western Hotel Lippischer Hof
Cappelstraße 3
59555 Lippstadt
T: +49 (0)2941 - 97220
www.bestwestern.de
Einzelzimmer: 85,00 €
Doppelzimmer: 115,00 €
Hunde: 15,00 €, 2 Hunde 25,00 €, max. 2 Hunde pro Zimmer
Quality Hotel
Lippertor 1
59555 Lippstadt
T: +49 (0)2941 - 9890
www.lippstadt.de
Einzelzimmer: 101,50 € + Frühstück: 14,50 € pro Person
Doppelzimmer: 121,50 € + Frühstück: 14,50 € pro Person
Hund: 15,00 €
Parken: 8,00 €
Die Hotels liegen am Rande der Altstadt, unweit eines Parkgeländes (Grüner Winkel) – wichtig für unsere Hunde –
Das Veranstaltungsgelände ist von hier aus ca. 2 Km fußläufig durch das Parkgelände erreichbar.
Hier noch ein Link der Stadt Lippstadt mit weiteren Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten: https://www.lippstadt.de/kultur-tourismus/tourismus/unterkuenfte-6/
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Folgendes voraus:
Es gelten die landesspezifischen CORONA-Regelungen. Während der Ausstellung/ZTP muss im Ring ein Mund- und Nasenschutz (FFP 2 oder OP-Maske) getragen werden.
Alle Hunde auf dem Veranstaltungsgelände benötigen eine gültige Tollwutschutzimpfung!
TierSchHuV: Das zuständige Veterinäramt hat derzeit keine Auflagen bezüglich der Vorlage tierärztlicher Gesundheitsbescheinigungen für die Veranstaltungen ausgesprochen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Meldebestätigung.
Das ORGA-Team der LG Westfalen