'vom Rezatgrund'
![]() ![]() |
||
Zuchtstätte seit: | 1994 | |
Zuchtstätte geschützt: | national | |
Züchter: | Klaus Gsänger |
|
KZG-Landesgruppe: | Franken | |
Züchterseminar: | 2001 | |
![]() |
||
![]() |
Unsere zuchtrelevanten Eurasier

Bagira vom Rezatgrund
* 10.04.1995
† 20.07.2009
Vater: Drago vom Wieseneck
Mutter: Inka vom Bredenmoor

Inka vom Bredenmoor
* 20.04.1992
† 20.06.2004
Vater: F-Taipan zum Hahnenberg
Mutter: Ditta vom Bredenmmoor
Unsere Zuchtstätte
Unsere Zuchtstätte befindet sich in der Hügellandschaft Nähe des Fränkischen Seenlandes und zum Tor eines Naturparkes. In dem Teil des Frankenlandes wo Bier getrunken und der entsprechende Hopfen angebaut wird hat unsere Zuchtstätte ihren Namen durch das Flüsschen "Rezat" bekommen.
Die Welpen unserer Zuchtstätte werden in der Regel im ersten Obergeschoss unseres Hauses geboren, wo auch die Wurfkiste steht. Mit 3 Wochen erfolgt der erste Umzug der Welpen in ein Welpenzimmer mit direktem Zugang in den Außen-Freilauf. Hier sind auch entsprechende Spielgeräte wie Therapiekreisel, Holz-Hängebrücke, Bällebad, ausgehöhlten Baumstamm usw. aufgebaut. Die Nächte werden aber wieder im Welpenzimmer im Obergeschoss verbracht. Oberstes Gebot in unserer Zuchtstätte gilt, dass jeder Welpe der das Haus verlässt auch an der Leine läuft. Ab der 7. Woche werden regelmäßige Spaziergänge rund um unsere Zuchtstätte unternommen.
Die Welpen unserer Zuchtstätte werden in der Regel im ersten Obergeschoss unseres Hauses geboren, wo auch die Wurfkiste steht. Mit 3 Wochen erfolgt der erste Umzug der Welpen in ein Welpenzimmer mit direktem Zugang in den Außen-Freilauf. Hier sind auch entsprechende Spielgeräte wie Therapiekreisel, Holz-Hängebrücke, Bällebad, ausgehöhlten Baumstamm usw. aufgebaut. Die Nächte werden aber wieder im Welpenzimmer im Obergeschoss verbracht. Oberstes Gebot in unserer Zuchtstätte gilt, dass jeder Welpe der das Haus verlässt auch an der Leine läuft. Ab der 7. Woche werden regelmäßige Spaziergänge rund um unsere Zuchtstätte unternommen.